Kalaba Town und ein Gespräch mit Abdullah Gül

Die Stadt Kalaba im Bezirk Avanos von Nevşehir liegt am 265. Kilometer der Autobahn Ankara-Kayseri.
Die Stadt Kalaba liegt 30 km von Avanos und 55 km von Kayseri entfernt.
Kalaba ist wirtschaftlich vollständig von Kayseri abhängig.
Die Einwohner von Kalaba sind fleißig und beschäftigen sich mit Landwirtschaft, Viehzucht und Handel.
In Calabar gibt es sogar eine Fabrik für Mehl, Futtermittel und Nudeln.
In den Jahren 1911-1912 fand eine prächtige Hochzeit mit Trommeln und Zurna für den Sohn von Hacı Halil Ağa (X), einer der prominenten Persönlichkeiten von Kalaba, statt.
Zur Hochzeit sind auch Osman Bölükbaşıs Großvater Hacı İbrahim Ağa (X) und mein Großvater Hacı Mehmet Ağa (X) eingeladen.
Am Eingang von Kalaba begrüßt der Hochzeitsgastgeber Hacı Halil Ağa (X) seine Gäste mit Trommeln und Zurna.
Kalaba war damals ein kurdisches Dorf, und bei Hochzeiten tanzten Männer und Frauen gemeinsam den Halay, und die Frauen sangen vor Freude.
Für die Gäste führen die berühmten Abdals von Kırşehir (die Großväter von Neşet Ertaş) im Hochzeitshaus einen wunderschönen Fasıl mit Saz und Gesang auf, begleitet von Köçek.
Anschließend begeben sich die Gäste zum Abendessen.
Auf dem Tisch am Boden steht ein großes Kupfertablett mit köstlichem kurdischem Pilaw, Bio-Fleisch, Frühlingszwiebeln und Buttermilch, aber ohne Weintrauben.
Hacı İbrahim Ağa, eine geistreiche und angesehene Person, der Anführer der Abteilung und Meinungsführer unseres Stammes, fragt: „HACI HALİL AĞA, STAMMEN IHRE TRAUBEN AUS AVANOS?“
Verlegen schickt Hacı Halil Ağa einen seiner Männer zu dem Weinhändler neben der Kalaba-Moschee, damit dieser seinen Gästen nach dem Essen die köstlichen schwarzen und schwarzen Trauben aus Avanos als Dessert servieren kann.
Wenn mein Vater, der verstorbene Derviş Özdemir (1896–1986), irgendwo als Gast war und kein Joghurt auf dem Tisch stand, fragte er: „KOMMT IHR JOGHURT AUS SILIVRI?“
Selbstverständlich würde später auch Joghurt auf den Tisch kommen.
Bevor die AKP gegründet wurde, besuchte ich den Abgeordneten Abdullah Gül aus Kayseri in seinem Büro im Parlament.
Tatsächlich kannte ich Gül.
Im Jahr 1992 reisten wir gemeinsam von Kayseri nach Ankara mit dem Bus, die Fahrt dauerte 4,5 Stunden, wir saßen Seite an Seite auf demselben Sitz.
Das Gespräch begann mit Kalaba Town, und ich erwähnte den oben beschriebenen Hochzeitsvorfall, dass Kalaba auch eine kurdische Stadt sei, dass derzeit niemand auch nur ein Wort Kurdisch spreche und dass der Bürgermeister Mitglied der MHP sei.
Überrascht sagte Abdullah Gül Folgendes:
„Alle Kredithaie in Kayseri stammen aus Kalaba. Die Menschen in Kalaba sind sehr fromm. Sie beten fünfmal täglich, fasten und unternehmen die Pilgerfahrten Hadsch und Umra. Ich kann kaum verstehen, wie diese Leute Kredithaie sein können“, sagte er.
Ich übermittle Ihnen meine Grüße und bedanke mich für Ihre Wertschätzung und Bewertung.
(X) In Zentralanatolien gibt es, anders als in Ost- und Südostanatolien, keine Fürstentumsordnung (Ağa oder Maraba). In Zentralanatolien wird AĞA als respektvolle Bezeichnung verwendet. VÖ
VON WO NACH WO?
Vahit Özdemir \ Timeturk
Timeturk




