Die US-Notenbank gibt Zinsentscheidung bekannt

In der Erklärung der US-Notenbank Fed hieß es, die Entscheidung sei mit 10 zu 2 Stimmen gefallen.
In der Erklärung hieß es, dass Fed-Vorstandsmitglied Stephen Miran gegen die Zinssenkung um 50 Basispunkte gestimmt habe, während der Präsident der Federal Reserve Bank von Kansas City, Jeffrey Schmid, gegen den Leitzins gestimmt habe, weil er eine Beibehaltung des Leitzinses befürwortete.
In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass die aktuellen Indikatoren ein moderates Wirtschaftswachstum zeigen, dass sich das Beschäftigungswachstum in diesem Jahr verlangsamt hat, dass die Arbeitslosenquote zwar etwas höher war, aber bis August niedrig blieb und dass neuere Indikatoren mit diesen Entwicklungen übereinstimmen.
In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass die Inflation seit Jahresbeginn gestiegen ist und immer noch etwas hoch ist.
In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass die Unsicherheit hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten weiterhin hoch ist und dass die Abwärtsrisiken für die Beschäftigung in den letzten Monaten zugenommen haben.
In der Erklärung wurde mitgeteilt, dass zur Unterstützung der Ziele der Bank und zur Berücksichtigung der veränderten Risikobilanz beschlossen wurde, die Zielspanne für den Leitzins um 25 Basispunkte auf die Spanne von 3,75-4 Prozent zu senken.
Darüber hinaus wurde in der Erklärung mitgeteilt, dass beschlossen wurde, den Bilanzreduzierungsprozess zum 1. Dezember zu beenden.
Die US-Notenbank Fed senkte im September zum ersten Mal die Zinssätze.Aufgrund der Fortschritte bei der Inflationsbekämpfung senkte die Fed im September letzten Jahres zum ersten Mal seit vier Jahren die Zinssätze und reduzierte den Leitzins um 50 Basispunkte.
Die US-Notenbank Fed, die ihren Leitzins im November und Dezember des vergangenen Jahres um 25 Basispunkte gesenkt hatte, setzte die Zinssenkungen, die sie in drei aufeinanderfolgenden Sitzungen im vergangenen Jahr vorgenommen hatte, im Januar aus.
Die US-Notenbank hat den Leitzins bei ihren Sitzungen im März, Mai, Juni und Juli nicht verändert.
Die US-Notenbank Fed, die im September ihre erste Zinssenkung des Jahres vorgenommen hatte, senkte den Leitzins um 25 Basispunkte.
Die Bank musste dieses Treffen mit begrenzten Daten abhalten, da der Wirtschaftsdatenkalender aufgrund der Haushaltssperre der US-Bundesregierung durcheinandergebracht wurde.
Während wichtige Indikatoren wie die Beschäftigungszahlen aufgrund dieser Unterbrechung des Datenflusses nicht veröffentlicht werden konnten, zeigte der verspätete Inflationsbericht , dass der Verbraucherpreisindex (VPI) des Landes im September gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent und gegenüber dem Vorjahr um 3 Prozent gestiegen war und damit hinter den Erwartungen zurückblieb.
AA
Timeturk




