Die Psychologie erklärt: Warum emotional unerreichbare Menschen Sie finden

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Die Psychologie erklärt: Warum emotional unerreichbare Menschen Sie finden

Die Psychologie erklärt: Warum emotional unerreichbare Menschen Sie finden
„Je härter, desto wertvoller“ Wahrnehmung

Emotional nicht verfügbare Personen wirken oft distanziert oder bindungsunwillig. Für manche wird dies jedoch zu einem instinktiven Kampf. Der Wunsch, den Partner zu „reparieren“ oder zu verändern, kann innerhalb der Beziehung ein Gefühl der Bestimmung erzeugen. Dies wiederum löst im Gehirn den Belohnungsmechanismus für die flüchtige Anziehung aus, die mit Ungewissheit einhergeht, und verstärkt das Gefühl der Verbundenheit. DER VERSTECKTE WEG, INTIMITÄT ZU VERMEIDEN Die Wahl emotionaler Distanz in Beziehungen dient manchen Menschen als Selbstverteidigungsmechanismus. Wer in der Vergangenheit verletzt oder zurückgewiesen wurde, wählt möglicherweise Partner, die ihm wahrscheinlich nicht nahestehen, und macht sich so unsichtbar. Diese Präferenzen ermöglichen es ihnen zwar, die Risiken einer echten Verbindung zu vermeiden, bringen aber auch ein Gefühl der Kontrolle mit sich.

Selbstwertgefühl und die Suche nach Anerkennung

Psychologische Analysen zeigen, dass Menschen mit geringem Selbstwertgefühl Bestätigung suchen, indem sie Partner für sich gewinnen, denen es schwerfällt, Zuneigung zu zeigen. Die Beziehung entwickelt sich eher zu einem Kampf um Selbstbestätigung als zu einer emotionalen Partnerschaft. BINDUNGSSTIL IST EINFLUSSREICH . Laut der Bindungstheorie gehen Menschen mit ängstlicher Bindung trotz ihres intensiven Verlangens nach Nähe oft Beziehungen mit Menschen ein, die dieses Bedürfnis nicht erfüllen können. Menschen mit vermeidendem Bindungsstil hingegen empfinden Distanz als sicherer und wählen Partner mit ähnlichem Verhalten. Diese wechselseitige Dynamik schafft die Grundlage für die Aufrechterhaltung ungesunder Beziehungsmuster.

Den Kreis zu durchbrechen ist möglich

Experten zufolge ist das Erkennen dieses Teufelskreises der erste Schritt zur Veränderung. Die Auseinandersetzung mit der persönlichen Geschichte, den Beziehungspräferenzen und dem Bindungsstil kann den Grundstein für eine dauerhafte Veränderung legen. Die Steigerung des emotionalen Bewusstseins, die Stärkung des Selbstwertgefühls und das Setzen gesunder Grenzen durch Therapie gelten als Schlüssel zum Aufbau erfüllterer Beziehungen.

Die Anziehung zu emotional unerreichbaren Partnern ist oft keine bewusste Entscheidung; sie ist Ausdruck komplexer psychologischer Dynamiken, die Spuren der Vergangenheit tragen. Werden diese Muster jedoch erkannt und angegangen, können gesündere und erfüllendere Bindungen entstehen.

ntv

ntv

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow