Fünf Strategien zum Speichern Ihrer Daten in der Cloud: Best Practices für mehr Effizienz

Cloud Computing ist zu einem zentralen Bestandteil der digitalen Transformation in Unternehmen geworden.
Laut Mordor Intelligence wird dieser Markt in Lateinamerika im Jahr 2025 55,21 Milliarden US-Dollar erreichen und im Jahr 2030 113,23 Milliarden US-Dollar übersteigen, was einem jährlichen Wachstum von 15,45 % entspricht.
In Kolumbien nutzen laut Zahlen der Nationalen Vereinigung der Unternehmer (ANDI) bereits 72 % der Unternehmen irgendeine Art von Cloud-Dienst.
Dieses Wachstum bringt jedoch auch neue Herausforderungen mit sich, die mit der Verwaltung größerer Datenmengen, dem Management von Sicherheitsrisiken und der Notwendigkeit der Kostenkontrolle zusammenhängen, die sich in vielen Fällen nicht in einem greifbaren Geschäftswert niederschlagen.
Tatsächlich deuten Gartner-Prognosen darauf hin, dass bis 2028 jedes vierte Unternehmen mit den in der Cloud erzielten Ergebnissen unzufrieden sein wird.

Laut ANDI nutzen bereits 72 % der Unternehmen in Kolumbien Cloud-Dienste. Foto: Bereitgestellt
Internationale Experten und Fachorganisationen empfehlen die Implementierung spezifischer Praktiken, um das Potenzial der Cloud zu maximieren und ihre strategische Nutzung sicherzustellen. Diese Richtlinien decken technische, organisatorische und sicherheitsrelevante Aspekte ab und reichen von der Planung bis zur Schulung der Mitarbeiter . Fünf Schlüsselmaßnahmen stechen dabei hervor:
- Planen Sie Ihre Cloud-Strategie als integralen Bestandteil Ihres Unternehmens: Über die einfache Datenmigration hinaus ist es wichtig, klare Ziele wie Kostensenkung, Ausfallsicherheit und Innovation zu definieren, damit die Investitionen mit messbaren Ergebnissen einhergehen.
- Klassifizieren Sie Informationen nach ihrer Kritikalität: Durch die Unterscheidung zwischen sensiblen Daten – wie Finanz-, medizinischen oder Kundendaten – und Daten, die in flexibleren Diensten gespeichert werden können, optimieren Unternehmen sowohl die Sicherheit als auch die Ressourcennutzung.
- Setzen Sie auf internationale Sicherheitsstandards: Anerkannte Zertifizierungen wie ISO 27001 oder PCI-DSS ermöglichen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und schaffen Vertrauen in hochsensiblen Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Bankwesen und dem Handel.
- Vermeidung von Informationssilos: Die Integration unterschiedlicher Quellen, darunter strukturierte, halbstrukturierte und unstrukturierte Daten, ermöglicht einen umfassenden Überblick über die Betriebsabläufe des Unternehmens und ebnet den Weg für den Einsatz fortschrittlicher Analysetools.
- Investitionen in die Ausbildung von Fachkräften: In Kolumbien ist der Mangel an Cloud-Service-Spezialisten eines der größten Hindernisse. Der Aufbau interner Teams ist entscheidend für eine strategische und nachhaltige Nutzung der Technologie.

Cloud Computing ist der Grundstein der digitalen Transformation in Unternehmen. Foto: iStock
Fernando Villate, Commercial Manager von Gtd Colombia, warnt, dass eine der größten Herausforderungen für Unternehmen nicht nur in der Menge der von ihnen produzierten Informationen liege, sondern auch in der Komplexität der Formate und der Notwendigkeit, sie in einheitliche Systeme zu integrieren.
„Das Problem ist nicht nur die Menge, sondern auch die Vielfalt der Formate. Die Daten kommen in verschiedenen Formen: strukturiert (Datenbanken), halbstrukturiert (JSON, XML) und unstrukturiert (Bilder, Videos, Dokumente). Diese Heterogenität erschwert die Integration, Verarbeitung und Analyse und führt zu sogenannten Datensilos“, erklärt Villate.
Als Reaktion auf diese Situation hat Gtd Colombia eine Cloud-Speicherlösung entwickelt, die Sicherheit, Skalierbarkeit und die Einhaltung internationaler Standards vereint. Dieses Tool richtet sich an Organisationen, die große Mengen kritischer Informationen verwalten müssen , darunter Krankenakten, Überwachungsvideos und Finanz-Backups, und soll den wachsenden Anforderungen der Branche nach effizientem Datenschutz und -management gerecht werden.
*Dieser Inhalt wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz neu geschrieben.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPOeltiempo