EA SPORTS FC 26: Vollständiger Leitfaden mit allen bestätigten Informationen zum neuen Fußballvideospiel von EA Sports.

EA SPORTS FC 26 präsentiert sich als Weiterentwicklung der EA Sports Fußballsimulation unter dem Motto „Der Verein gehört dir“. Das Konzept zielt darauf ab, dem Spieler maximale Kontrolle über sein Fußballerlebnis zu geben, unterstützt durch offizielle Lizenzen von Vereinen, Ligen und Wettbewerben aus aller Welt.
Das Unternehmen verspricht das bislang realistischste Erlebnis und legt dabei den Schwerpunkt auf die Authentizität von Spielern, Stadien, Spielmodi und Präsentationsdetails.
Veröffentlichungstermine und früher Zugriff EA SPORTS hat bestätigt, dass EA SPORTS FC 26 vorbestellt werden kann und dass es Optionen für den frühen Zugriff für diejenigen gibt, die bestimmte Editionen vorbestellen.
Obwohl das genaue Veröffentlichungsdatum noch nicht für alle Kanäle endgültig feststeht, weist EA darauf hin, dass Käufer der Ultimate Edition bereits einige Tage vor der offiziellen Veröffentlichung frühzeitigen Zugriff haben werden.
Verfügbare Plattformen Das Spiel wird verfügbar sein auf:
- PlayStation®5
- PlayStation®4
- Xbox Series X|S
- Xbox One
- PC
- Nintendo Switch und Nintendo Switch 2
Vorbestellungen sind ab sofort in offiziellen und digitalen Stores möglich. EA weist darauf hin, dass einige Vorbestellungen für Nintendo Switch und Switch 2 keine Inhalte der Vorgängerversion enthalten.
Anzahl der lizenzierten Spieler und Vereine EA SPORTS FC 26 bietet:
- Mehr als 20.000 lizenzierte Fußballer.
- Mehr als 750 Vereine und Nationalmannschaften.
Das Ziel besteht darin, aktuelle und offizielle Vorlagen anzubieten, die das höchste Niveau des Männer- und Frauenfußballs widerspiegeln.
Herren- und Damenligen Bestätigte Herrenligen Das Spiel wird mehr als 35 offizielle Ligen umfassen, darunter:
- Premier League (England)
- LaLiga EA SPORTS (Spanien)
- Bundesliga (Deutschland)
- Serie A Enilive (Italien)
- Ligue 1 McDonald's (Frankreich)
- Major League Soccer (Vereinigte Staaten)
- Argentinische Profifußballliga
- Portugiesische Liga
- Eredivisie
- Belgische Pro League
- Roshn Saudi League
- K-Liga
- Chinesische Super League
- A-Liga
- Liga 1
- Ekstraklasa
- Österreichische Bundesliga
- Schottische Premiership
- Allsvenskan
- Elite-Serie
- 3. Liga (Deutschland)
- Andere lokale und regionale Ligen
- Barclays Frauen Super League (England)
- Liga F Moeve (Spanien)
- Arkema Première Ligue (Frankreich)
- Google Pixel Frauen-Bundesliga (Deutschland)
- Nationale Frauenfußballliga (Vereinigte Staaten)
- UEFA Women's Champions League
In jeder Liga gibt es Vereine mit offiziellen Mannschaften und Trikots.
Vollständig lizenzierte UEFA- und CONMEBOL-Wettbewerbe EA SPORTS FC 26 ist das einzige offiziell lizenzierte Videospiel für:
UEFA-Wettbewerbe- UEFA Champions League
- UEFA Europa League
- UEFA Europa Conference League
- UEFA-Superpokal
- UEFA Women's Champions League
- CONMEBOL Libertadores
- CONMEBOL Sudamericana
- CONMEBOL Recopa
Teams wie River Plate, Boca Juniors, Flamengo, Corinthians und Colo Colo werden mit Volllizenzen aufgenommen.
Ausgewählte lizenzierte Stadien Das Spiel bietet mehr als 120 authentische Stadien, darunter:
- Santiago Bernabéu
- Anfield
- Allianz Arena
- Prinzenpark
- Old Trafford
- Etihad Stadium
- Signal Iduna Park
- San Siro
- Metropolitan
- Maracanã
In den Stadien wird es für jeden Wettbewerb individuelle Grafik- und Audiopräsentationen geben.
Bestätigte Spieler und herausragende Stars Unter den über 20.000 lizenzierten Spielern finden sich Namen wie:
- Jude Bellingham
- Jamal Musiala
- Zlatan Ibrahimović
- Alex Morgan
- Ronaldo Nazário
Das Spiel soll die Vielfalt des weltweiten Fußballs sowohl der Männer als auch der Frauen widerspiegeln.
Authentisches Streaming-Erlebnis Jede Liga und jeder Wettbewerb umfasst:
- Grafiken und Pakete vor dem Spiel.
- Maßgeschneiderte Fernsehpräsentationen.
- An jedes Turnier angepasste Klang- und Bildatmosphäre.
Dadurch soll die Ästhetik offizieller Sendungen nachgeahmt werden.
Feedbacksystem und Community EA SPORTS FC 26 enthält ein strukturiertes Feedback-System, das laut Angaben des Unternehmens der Schlüssel zur Weiterentwicklung des Spiels war.
Spieler-Feedback-Portal- Offizielles Tool zum Senden von direktem Feedback an das Entwicklungsteam.
- Ermöglicht Ihnen, bestimmte Bereiche des Spiels auszuwählen und strukturierte Antworten einzureichen.
- Dadurch lassen sich Trends leichter erkennen und Änderungen leichter validieren.
EA weist darauf hin, dass dieses System zu Verbesserungen geführt hat, beispielsweise zur Reduzierung schneller Übergänge nach fehlgeschlagenen Eingaben in früheren Ausgaben.
FC-Feedback-Hub- Einheitlicher Bereich, der alle Methoden zur Kommentarübermittlung zentralisiert.
- Enthält Links zum Portal, Discord und anderen Kanälen.
- Gruppen von Gamern, Content-Erstellern, Profispielern und Befürwortern der Barrierefreiheit.
- Persönliche und Remote-Sitzungen zur Diskussion bestimmter Themen.
- EA SPORTS FC Global Discord: Offener Kanal für die gesamte Community mit täglich überwachten Feedback-Threads.
- EA SPORTS FC Pro Discord: Exklusiv für Wettkampfspieler, zum Teilen von Clips und erweiterten Beobachtungen.
- Moderierter Bereich, um Probleme zu melden, Vorschläge zu machen und das Spiel zu diskutieren.
- Wichtige Quelle, um wichtige Feedbackthemen auf dem neuesten Stand zu halten.
- Tools zur Analyse von Gesprächen in sozialen Netzwerken und Foren.
- Sie ermöglichen es uns, Trends zu erkennen und die Anliegen der Community in großem Umfang zu bestätigen.
In seinen offiziellen Versionshinweisen bestätigte EA, dass die Entwicklung von FC 26 durch Community-Feedback beeinflusst wurde. Geplant sind Verbesserungen für ein reaktionsschnelleres Gameplay und eine Reduzierung von Situationen wie Übertackeln.
Das erklärte Ziel besteht darin, eine reaktionsschnellere Steuerung und ein ausgeglicheneres Spieltempo zu bieten.
Musik und Ambiente aus dem offiziellen Trailer Der Enthüllungstrailer zu EA SPORTS FC 26 wurde von Musik von Bad Bunny begleitet, was die Absicht unterstreicht, ein modernes und globales Image zu bieten, das ein breites Publikum anspricht.
eltiempo