Dominikanische Exporte wachsen zwischen Januar und August um 10,4 %

Laut Biviana Riveiro Disla, Geschäftsführerin des Export- und Investitionszentrums der Dominikanischen Republik (ProDominicana), erreichten die Warenexporte zwischen Januar und August 2025 einen Rekordwert von 9,485 Milliarden US-Dollar , was einem Wachstum von 10,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Die wichtigsten Exportprodukte waren Rohgold mit 1,383 Milliarden US-Dollar, was 14,6 % des Gesamtvolumens entspricht. Es folgten medizinische Instrumente und Geräte mit 831,9 Millionen US-Dollar (8,7 %) und Zigarren mit 656,6 Millionen US-Dollar (6,9 %). Auch Kakaobohnen stachen hervor und verzeichneten ein absolutes Wachstum von 191,3 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 2024.
Was die Exporte nach Regime betrifft, so beliefen sich die nationalen Exporte im Zeitraum Januar bis August auf 3,48 Milliarden US-Dollar , was einem Anstieg von 33,7 % gegenüber 2024 entspricht. Freihandelszonen trugen 5,78 Milliarden US-Dollar bei und festigten damit ihre Position als treibende Kraft des dominikanischen Außenhandels .
„Diese Ergebnisse bestätigen die positive Wirkung der nationalen Exportförderungspolitik , in deren Rahmen öffentlich-private Partnerschaften , Marktdiversifizierung und die Stärkung des exportierbaren Angebots zu grundlegenden Säulen des Wirtschaftswachstums und der internationalen Bedeutung der Dominikanischen Republik geworden sind“, betonte Riveiro.
Im August erreichten die Exporte einen Wert von 1,234 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 11 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieses Wachstum war auf das Wachstum bei Schlüsselprodukten wie Rohgold (82 Millionen US-Dollar), Kakaobohnen (14,1 Millionen US-Dollar), Rohtabak (8,5 Millionen US-Dollar) und Eisenbarren (6,6 Millionen US-Dollar) zurückzuführen.
Die Vereinigten Staaten blieben ihrerseits der wichtigste Handelspartner der Dominikanischen Republik. Ihre Exporte beliefen sich auf 584,5 Millionen US-Dollar , was 47,3 % des Gesamtvolumens entspricht. Es folgten Indien mit 163,7 Millionen US-Dollar und einem Wachstum von 64,2 % gegenüber dem Vorjahr sowie Haiti mit Exporten von 108,7 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 42,3 % entspricht.
Im August verzeichnete das nationale Regime Exporte im Wert von 481,2 Millionen US-Dollar , was einem Anstieg von 39,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Freihandelszonen verzeichneten unterdessen Exporte im Wert von 728,6 Millionen US-Dollar, vorübergehende Einfuhren im Wert von 18,2 Millionen US-Dollar und Reexporte im Wert von insgesamt 6,7 Millionen US-Dollar.
THEMEN -
Diariolibre