Die Menschen gewinnen und die Migrantenbrüder werden mit einer erfolgreichen Ziehung der Nationallotterie geehrt.

Mit Millionen verkauften Losen und einer großen Beteiligung fand diese große Tombola zu Ehren unserer Migranten statt. Die Menschen folgten dem Aufruf von Präsidentin Claudia Sheinbaum Pardo und unterstützten großzügig dieses wichtige Anliegen.
Die 303. große Sonderverlosung war die umsatzstärkste des Jahres und erzielte – nach Auszahlung der Preise – einen geschätzten Gewinn von über 100 Millionen Pesos, womit das gemeinsam mit dem Präsidenten angekündigte Ziel übertroffen wurde.
„Heute schlägt Mexiko auf beiden Seiten der Grenze. Heute feiern wir diejenigen, die nie aufgehört haben, Teil dieser Heimat zu sein, auch wenn das Leben sie weit weg geführt hat. Diese Verlosung ist für sie, Mitmigranten, die Heldinnen und Helden unserer Nation sind“, so Olivia Salomón, Generaldirektorin der Nationallotterie.
„Wir sind sehr aufgeregt, denn mit diesem Moment senden zwei Schwesterinstitutionen, die Nationallotterie und Correos de México, die Botschaft, dass die Stärke dieses großartigen Landes in seinen Wurzeln, seinen Traditionen und seiner Kultur liegt“, so Violeta Abreu González, Generaldirektorin von Correos de México.
Die Gewinnzahlen für den Hauptpreis von 255 Millionen Pesos, aufgeteilt in 10 Preise zu je 25,5 Millionen Pesos, finden Sie unter loterianacional.gob.mx.
Im Rahmen der Nationalfeiertage, die Mexikaner weltweit vereinen, veranstaltete die Nationallotterie die Verlosung „Mexiko mit einem M für Migrant“. Diese Verlosung ist ein Akt der Anerkennung und Hoffnung und wurde durch die Vision von Präsidentin Claudia Sheinbaum Pardo ins Leben gerufen. Sie hatte mit dieser Verlosung jene Helden und Heldinnen geehrt, die trotz ihrer geteilten Herzen zwischen zwei Ländern unermüdlich daran arbeiten, das Mexiko aufzubauen, das sie in sich tragen.
Die große Sonderverlosung Nr. 303 „Mexiko mit einem M für Migrant“ hat sich als die meistverkaufte Verlosung des Jahres etabliert und die vorherige große Verlosung (vom 10. Mai) um 125 % übertroffen. Dieses Ergebnis macht sie nicht nur zur erfolgreichsten Verlosung des Jahres, sondern zeigt auch eine Steigerung von 132 % im Vergleich zur entsprechenden Verlosung im letzten Jahr (Nr. 291) und eine bemerkenswerte Steigerung von 241 % im Vergleich zur gleichen Verlosung im Jahr 2023 (Nr. 278). Dies spiegelt die Stärke des Vertriebsteams der Institution wider, eine innovative Marketingstrategie, die das Gebiet mit lokalen Aktivierungen und Werbeaktionen besuchte, die das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Institution stärkten, und die Förderung einer Verlosung mit einem Anliegen, das Mexiko auf beiden Seiten der Grenze vereinte.
Die Generaldirektorin der Nationallotterie, Olivia Salomón, und die Generaldirektorin von Correos de México, Violeta Abreu González, haben die beiden ältesten Institutionen des Landes in einem beispiellosen Ereignis vereint. Gemeinsam läuteten sie die Glocke zur Ziehung, die eine Brücke der Solidarität über Grenzen hinweg symbolisiert und nicht nur Preise überbringt, sondern auch eine kraftvolle Botschaft der Anerkennung an eine Gemeinschaft, die aus der Ferne weiterhin singt: „Mexiko, schön und geliebt!“
Vor dem Eröffnungsgong der Ziehung spielte das Kollektiv Legado de Grandeza die „Himno Migrante“ (Migrantenhymne), ein symbolträchtiges Stück der Gran Sorteo Especial (Sonderziehung) und Inspiration für die zehn Designs der Gedenklose. Für ihre Unterstützung dankte der Leiter der Nationallotterie besonders, „da sie ein wichtiger Verbündeter dieser Ziehung sind“.
Vom Postpalast aus erklärte Olivia Salomón: „Heute schlägt Mexiko auf beiden Seiten der Grenze. Heute feiern wir diejenigen, die nie aufgehört haben, Teil dieser Heimat zu sein, auch wenn das Leben sie weit weg geführt hat. Diese Tombola ist für sie, Migranten, die Heldinnen und Helden unserer Nation sind.“
Direktorin Olivia Salomón betonte, dass die erste Tombola für einen bestimmten Zweck unter der Regierung von Präsidentin Claudia Sheinbaum Pardo zu Ehren der eingewanderten Brüder und Schwestern abgehalten werde, als eine Umarmung, die Grenzen überwindet, ein Akt der Gerechtigkeit und eine Erinnerung, die als Teil der Größe Mexikos geehrt werde.
Er erklärte außerdem, dass es aufgrund der Art dieser Ehrung notwendig sei, sie nah an den Menschen zu errichten, weshalb die 303. große Sonderverlosung nicht hinter einem Schreibtisch blieb, sondern hinaus ins Feld, auf die Straßen, auf die Plätze, an die Grenzen ging, und er betonte, dass sich an jedem Ort Verbündete angeschlossen hätten, „Familien, die ihren Stolz teilten, und die drei Regierungsebenen, die sich dieser nationalen Sache von ganzem Herzen anschlossen.“
Direktorin Olivia Salomón betonte, dass die Losverkäufer bei dieser Ziehung großartige Arbeit geleistet und die Botschaft in Millionen von Haushalten gebracht hätten: „Mit ihrem unermüdlichen Einsatz haben sie gezeigt, dass die Nationallotterie in diesem Gebiet lebt, dass ihre Stärke in den Menschen liegt und dass diese historische Ziehung ganz Mexiko gehört“, sagte sie.
Der Leiter der Nationallotterie erinnerte außerdem daran, dass der Erlös der Ziehung auf Anweisung des Präsidenten dazu dienen soll, die konsularische Betreuung und den Schutz in den Vereinigten Staaten zu stärken und die Migrantengemeinschaft in diesen schwierigen und unsicheren Zeiten zu unterstützen. „Heute ist jede Zahl mehr als nur eine Ankündigung: Sie ist ein Lied der Hoffnung, des Glücks und des Vertrauens in Mexiko.“
Die Generaldirektorin von Correos de México, Violeta Abreu González, betonte ihrerseits, dass mit dieser Tombola die Bemühungen derjenigen gewürdigt würden, die Grenzen überschritten und ihre Wurzeln, Traditionen, Kultur und ihr großartiges Erbe in andere Länder gebracht hätten.
„Wir sind sehr aufgeregt, denn mit diesem Moment senden zwei Schwesterinstitutionen, die Nationallotterie und Correos de México, die Botschaft, dass die Stärke dieses großartigen Landes in seinen Wurzeln, seinen Traditionen und seiner Kultur liegt. Und auch darin, Mexikaner im In- und Ausland zu unterstützen“, betonte er.
Er wies darauf hin, dass Correos de México auf diesem Weg ein Verbündeter derjenigen war, die ihre Heimat verließen, denn hinter den Briefen und Nachrichten verbirgt sich ein Band der Liebe und Hoffnung, sei es eine Mutter, die in ihrer Gemeinde auf den Postboten wartet, ein Sohn auf der anderen Seite der Grenze, der seine Heimat vermisst und dies schriftlich zum Ausdruck bringt, oder eine Familie, die dank eines Umschlags, der Territorien durchquert, vereint bleibt.
Deshalb, so fuhr er fort, feiere diese Tombola die Stärke unserer nationalen Identität, baue Brücken und bringe die Herzen aller Mexikaner außerhalb unseres Landes einander näher.
Die Ergebnisse der Ziehung vom 15. September „Mexiko mit M für Migrant“Olivia Salomón wies darauf hin, dass der heutige Abend, der 15. September, mit dem Unabhängigkeitsschrei von Mexikos erster Präsidentin, Claudia Sheinbaum Pardo, Geschichte schreibe. „Ihr Schrei heute Abend ist auch eine Hommage an die Frauen, die jeden Tag Geschichte schreiben, und ein Bekenntnis zur Vierten Transformation, die auch von Gerechtigkeit und Gleichheit für alle geprägt ist. Denn Mexiko wird mit einem M für Frau und einem M für Migrantin geschrieben“, betonte sie.
Bei der 303. Sonderverlosung gab es einen Gesamtgewinn von über 424 Millionen Pesos. Der Hauptgewinn von 255 Millionen Pesos, aufgeteilt in 10 Preise, hat die folgenden Gewinnzahlen:
- Der erste Preis von 25,5 Millionen Pesos entspricht dem Los Nr. 2594818.
- Der zweite Preis von 25,5 Millionen Pesos entspricht dem Los Nr. 2924858.
- Der dritte Preis in Höhe von 25,5 Millionen Pesos geht an das Los Nr. 0039601.
- Der vierte Preis in Höhe von 25,5 Millionen Pesos entspricht dem Los Nr. 1344044.
- Der fünfte Preis von 25,5 Millionen Pesos entspricht dem Los Nr. 2884475.
- Der sechste Preis in Höhe von 25,5 Millionen Pesos geht an das Los Nr. 2295106.
- Der siebte Preis in Höhe von 25,5 Millionen Pesos geht an das Los Nr. 1633037.
- Der achte Preis in Höhe von 25,5 Millionen Pesos geht an das Los Nr. 2157390.
- Der neunte Preis in Höhe von 25,5 Millionen Pesos geht an das Los Nr. 3848685.
- Der zehnte Preis in Höhe von 25,5 Millionen Pesos entspricht dem Los Nr. 2023405.
- Die Rückerstattungen entsprachen Zahlen, die auf 40 endeten.
Die vollständige Liste der Preise und Rückerstattungen finden Sie unter: https://www.loterianacional.gob.mx/Mascarillas/ListasPremios
Die Wiederholung der Auslosung können Sie hier ansehen: https://youtube.com/live/o8ArCkEjpA8?feature=share
Eleconomista