Jhon Arias verabschiedete sich emotional von den Fluminense-Fans vor seinem bevorstehenden Wechsel nach Wolverhampton: Video

Obwohl sein Wechsel zu Wolverhampton noch nicht offiziell bekannt gegeben wurde, hatte der Kolumbianer Jhon Arias am Donnerstag einen emotionalen Abschied von Fluminense, dem Verein, für den er die letzten vier Jahre gespielt und mit dem er bei der Klub-Weltmeisterschaft geglänzt hatte.
Fluminense verlor im Maracanã Stadion mit 0:2 gegen Cruzeiro und das Spiel diente den Fans der Trikolore als Abschiedsspiel für Arias, der der brasilianischen Presse zufolge sein letztes Spiel mit der Mannschaft bestritt und dort zu einem Idol der „Torcida“ wurde.
So verabschieden sich die Fluminense-Fans von Jhon Arias. In den sozialen Medien kursieren Bilder, die zeigen, wie Arias auf die Tribüne des Maracaná-Stadions zugeht und den Fans applaudiert, während diese als Antwort dankbar in die Hände klatschen.
Auf den Bildschirmen des legendären Stadions, dem Austragungsort der WM-Endspiele 1950 und 2014, war ein Bild von Arias mit der Botschaft „Obrigado“ (Danke, auf Portugiesisch) zu sehen.
Das war Jhon Arias‘ Karriere bei Fluminense Arias kam im August 2021 von Independiente Santa Fe zum Verein, obwohl der Vertrag mit Patriotas de Boyacá, dem Inhaber seiner Sportrechte, geschlossen wurde. Er absolvierte 230 Spiele für Fluminense, erzielte dabei 65 Tore und gab 55 Vorlagen.

Jhon Arias Foto: AFP
Er war ein Schlüsselspieler beim Gewinn der Copa Libertadores 2023 und der Recopa Sudamericana 2024 sowie bei der historischen Teilnahme an der Klub-Weltmeisterschaft, bei der Flu das Halbfinale erreichte.
Arias' Wechsel nach Wolverhampton steht unmittelbar bevor, die Bestätigung der Vereine steht noch aus. Globoesporte veröffentlichte am Mittwoch Details der Verhandlungen, in denen Patriotas einen Teil seiner wirtschaftlichen Rechte aufgab, um den Deal freizugeben.

Arien in Patriotas Foto: Patriotas
Cruzeiro übernahm die alleinige Kontrolle über Brasileirao und profitierte von den Rückschlägen von Flamengo und Bragantino, mit denen sie punktgleich waren.
Ein Kopfball von Verteidiger Fabricio Bruno nach einer Ecke in der 30. Minute und ein weiteres Tor von Stürmer Kaio Jorge fünf Minuten später – sein zwölftes Tor in 13 Spielen – bescherten der Mannschaft aus Belo Horizonte den Sieg über eine Mannschaft aus Fluminense, die nach ihrer Teilnahme an der Klub-Weltmeisterschaft wieder vor ihren eigenen Fans spielte.
Obwohl Fluminense das Spiel dominierte und sich zahlreiche Chancen erspielte, scheiterte das Team am erfahrenen Torhüter Cássio, dem Starspieler des Spiels, und einem Dreier an den Pfosten, wodurch es keine Aufholjagd mehr für die Mannschaft aus Rio de Janeiro gab.

Jhon Arias Foto: Getty Images via AFP
Cruzeiro hingegen, das nach der 0:1-Niederlage von Flamengo gegen Santos und dem 2:2-Unentschieden von Bragantino zu Hause gegen Sao Paulo von sich aus auf das Spielfeld gegangen war, übernimmt nun zum ersten Mal seit Dezember 2014, als es zuletzt die Brasileirao gewann, die alleinige Führung und hat drei Punkte mehr als Flamengo und Massa Bruta.
Durch die Niederlage blieb Fluminense mit 20 Punkten auf dem siebten Platz stecken, zehn Punkte hinter Spitzenreiter Cruzeiro, allerdings mit noch zwei ausstehenden Spielen.
Mehr Sportnachrichteneltiempo