Der Traum wird wahr: Der Ryder Cup 2031 wird in Katalonien ausgetragen.

Vor einigen Jahrzehnten sagte Walt Disney: „Träume können wahr werden, wenn man sie verfolgt.“ Und nur wenige haben den Traum, einen Ryder Cup auszurichten, so sehr verfolgt wie die Bewerbung von Camiral (ehemals PGA Catalunya), die von allen Institutionen, manche leidenschaftlicher als andere, unterstützt wurde. Viele Jahre harter Arbeit und Mühe waren nötig, um ein glaubwürdiges und überzeugendes Projekt zu verwirklichen. Ein unermüdlicher Einsatz, der zu den besten Ergebnissen geführt hat. 2031 wird der Ryder Cup, der alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb, bei dem Europa gegen die USA um die Ehre des Sieges antritt und der zweifellos legendärste der Golfwelt ist, in Katalonien ausgetragen. Zum zweiten Mal in seiner über hundertjährigen Geschichte wird er spanischen Boden betreten.
Wenn der Real Club Golf de Valderrama 1997 durch Severiano Ballesteros zum ersten Austragungsort des europäischen Ryder Cup außerhalb der Kanarischen Inseln wurde, wird Camiral 2031 erneut Geschichte schreiben und einen Wettbewerb ausrichten, der Zehntausende von Fans anzieht, Millionen von Menschen vor die Fernseher bringt und ein starkes und gefestigtes Erbe für die Zukunft hinterlässt.
Nach einem sehr intensiven letzten Jahr mit vielen Höhen und Tiefen in den Verhandlungen und einem enormen Arbeitsaufwand des Bewerbers Camiral, um alle Anforderungen der Organisation zu erfüllen, wurde die Vereinbarung nun endgültig unterzeichnet. Sie ist nun Realität, die offizielle Bekanntgabe wird jedoch erst am 22. Juli erwartet. Diese wird auf US-amerikanischem Boden erfolgen, sobald die letzten Details zum staatlichen Beitrag zum Turnier geklärt sind.
Der Deal ist abgeschlossen und die offizielle Ankündigung ist für den 22. in den Vereinigten Staaten geplant.Der Ryder Cup ist seit mehreren Jahren bis 2033 geplant. Beginnend mit der diesjährigen Ausgabe in Bethpage Black, gefolgt von der Ausgabe 2027 in Adare Manor (Irland), der Ausgabe 2029 in Hazeltine (Minnesota) und der Ausgabe 2033 im Olympic (San Francisco). Es blieb nur noch, den Platz für 2031 zu besetzen, und dieser steht nun fest: Camiral.
Nur weil der Deal bereits abgeschlossen ist, heißt das noch lange nicht, dass alles entschieden ist. Tatsächlich müssen noch einige Details geklärt werden, am besten vor der offiziellen Bekanntgabe am 22. Juni. Aktuell steht der endgültige Name der Bewerbung bzw. des Events auf dem Tisch. Eine Kombination der Namen Costa Brava, Barcelona , Katalonien und Spanien wird erwogen, um ein möglichst breites Publikum zu erreichen, das Turnier besser zu vermarkten und die Öffentlichkeit in den Mittelpunkt zu stellen. Es ist jedoch klar, dass eine solche Kombination den gegenteiligen Effekt haben könnte. Daher konzentrieren sich die Gespräche derzeit auf dieses Thema, sobald alles andere geklärt ist.
Nach jahrelanger Arbeit und der Unterstützung nahezu aller öffentlichen Institutionen sowie der bedingungslosen Unterstützung des Königlichen Spanischen Golfverbandes, der unter erheblichem Druck stand, Camiral, insbesondere aus Madrid, den Ryder Cup abzujagen , haben sich die Sterne nun endlich geeinigt. Obwohl die Bekanntgabe bereits Ende 2024 erfolgen sollte, musste sie aufgrund einer Kürzung der Haushaltsmittel der Generalitat (katalanische Regierung) bis jetzt verschoben werden . Nachdem diese Mittel in einer letzten, großen Anstrengung durch private Unterstützung ergänzt wurden, konnte nun alles verwirklicht werden.
Zu den letzten Einzelheiten gehört der Name der Veranstaltung, für die Barcelona, Katalonien, die Costa Brava und Spanien als Bieter mitwirken.Die einzige Realität ist, dass der Ryder Cup 2031 in Camiral ausgetragen wird, und es gibt keine besseren Nachrichten für den katalanischen und spanischen Golfsport. Es ist ein wahr gewordener Traum.
Lesen Sie auch Rahm geht erfolgreich aus einem Achterbahn-Debüt in Portrush hervor Luis Buxeres
lavanguardia