Jugendliche aus Florida berichten von einer viralen Herausforderung, die bei den Behörden die Alarmglocken schrillen ließ.

Türtritt-Challenge – Virale TikTok-Challenges
Screenshot der Behörden
Seit über einem Jahrzehnt erfreuen sich Online-Challenges, die typischerweise von Teenagern durchgeführt werden, weltweit großer Beliebtheit. Manche beinhalten Choreografien und andere einfache Aktionen, andere sind riskanter und gefährden sogar das Leben und die Sicherheit der Teilnehmer.
Solche viralen Challenges haben im Laufe der Jahre weltweit Hunderte von Teenagern und Kindern das Leben gekostet. In letzter Zeit ist sie vor allem in den USA bekannt und sehr beliebt geworden. Mehr dazu: „Happy Slapping“: Die brutale virale Challenge, die immer beliebter wird und als Übergriff bezeichnet wird.
Dabei handelt es sich um eine Challenge, die oft von Jugendlichen gespielt wird. Dabei müssen sie wiederholt auf ein Haus zugehen, gegen die Türen treten und dann schnell fliehen, bevor sie von den Eigentümern gefasst werden . Dabei werden die Minderjährigen von anderen Komplizen gefilmt.
Der jüngste Fall wurde bekannt, nachdem die Behörden in einem Viertel von Riverview, Florida, ein Video veröffentlicht hatten, das einen jungen Mann mit verhülltem Gesicht zeigt, der eine Haustür eintritt. Das Sheriff-Department von Hillsborough County rief daraufhin die Eltern von Minderjährigen dazu auf, ihr Leben mit der Teilnahme an der „Türtritt-Challenge“ zu riskieren, da jederzeit jemand mit einer Waffe reagieren könnte, um ihr Eigentum zu verteidigen. Mehr dazu: Die viralen TikTok-Challenges, die am besorgniserregendsten sind, weil sie als tödlich gelten.
🚪𝐁𝐞𝐰𝐚𝐫𝐞 𝐨𝐟 𝐭𝐡𝐞 𝐃𝐨𝐨𝐫 𝐊𝐢𝐜𝐤 𝐂𝐡𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧𝐠𝐞🚪
Am 18. Juli 2025 um 22:41 Uhr rückten Beamte zu einem Haus in Riverview aus. Dort erfuhren sie, dass fünf unbekannte jugendliche Tatverdächtige in der Nachbarschaft unterwegs waren. Zwei der Jugendlichen näherten sich einem Wohnhaus und… pic.twitter.com/2sqHYiNDLY
– HCSO (@HCSOSheriff) 21. Juli 2025
Diesbezüglich veröffentlichte das Sheriff-Department des Hillsborough County eine Erklärung auf Facebook, in der es heißt: „ Bei der ‚Door Kick Challenge‘ handelt es sich um eine Falschmeldung, die in den sozialen Medien kursiert. #teamHCSO bittet Eltern, mit ihren Kindern über diesen gefährlichen Trend zu sprechen, der in einer Tragödie enden könnte .“
In diesem Fall gab es glücklicherweise keine Berichte über Schäden oder Verletzungen, aber die Behörden bestehen auf der Kindersicherung. Titania Jordan, Direktorin für Marketing und Elternarbeit bei Bark Technologies – einer App zur Kindersicherung – erklärte gegenüber Fox News Digital, dass Minderjährige, die an solchen Challenges teilnehmen, die rechtlichen oder physischen Konsequenzen ihres Handelns nicht bedenken: „ Diese Art von Inhalten wird Likes bekommen. Sie werden kommentiert. Sie werden geteilt. Das wird andere Kinder motivieren, es nachzuahmen, weil es Einfluss bringt; sie erlangen dadurch einen guten Ruf unter ihren Altersgenossen .“
Mehr dazu: Die tödliche Seite viraler Herausforderungen: Ein Fall in Spanien lässt die Alarmglocken läutenDer Experte betonte, dass Kinder vor allem nach sofortiger Bestätigung suchen: „ Und die Kinder werden sterben . Es genügt, wenn ein Bewaffneter mit ansehen muss, wie jemand seine Tür eintritt , und schon haben wir wieder eine sehr traurige Schlagzeile in den USA .“
Angesichts der Situation betonte die örtliche Polizei, dass Minderjährige sich bewusst sein sollten, dass die Situation irgendwann sehr schnell eskalieren könnte. „ Solche Situationen können sehr schnell eskalieren, insbesondere in Staaten, in denen es Hausbesitzern gesetzlich erlaubt ist, ihre Häuser zu verteidigen “, merkten sie an.
Mehr dazu: Virale Hautpflegeroutinen auf TikTok bereiten Dermatologen Sorgen, wie eine Studie zeigt. VALENTINA DELGADILLO ABELLOPortfolio Journalist
Portafolio