Diana-Festival: Aroche lässt die Römerzeit mit Geschichte und Spaß wieder aufleben

Aroche, eines der meistbesuchten Reiseziele der Provinz, zählt zu den Gemeinden der Sierra de Aracena und der Picos de Aroche mit der längsten Geschichte und dem besten erhaltenen Kulturerbe. Neben seinem historischen Wert bietet es eine privilegierte Naturkulisse für Aktivitäten wie Wandern, Vogelbeobachtung und Gastronomie, die hauptsächlich auf Schweinefleischprodukten, Pilzen und Gartenprodukten basiert.
Aber wenn es einen besonderen Ort gibt, den Sie nicht verpassen sollten, dann ist es die römische Stadt Arucci Turóbriga , die einzige Stätte ihrer Art, die in der Provinz Huelva, zusammen mit der Einsiedelei San Mamés, für Besucher geöffnet ist. Diese spanisch-römische Enklave wurde während der Herrschaft Neros (zwischen 54 und 68 n. Chr.) gegründet und stellt den Höhepunkt der umfassenden Besetzung und Kontrolle des als keltisches Baeturia bekannten Gebiets dar.
Die zahlreichen Ausgrabungen und Eingriffe, die in den letzten zwei Jahrzehnten in Arucci/Turobriga durchgeführt wurden, und die tägliche Instandhaltung der Stätte ermöglichen die Besichtigung des Forums bzw. öffentlichen Platzes, des Marktes, eines Campus für militärische und Vereinszwecke, der Thermen bzw. öffentlichen Bäder, der Mauer und von Wohngebäuden wie der Casa della Columna, der Casa Norte (berühmt für die Entdeckung eines kleinen Schatzes) und der Casa del Peristilo, neben anderen Entdeckungen.
Der Komplex befindet sich in den Llanos de la Belleza (Llanos de la Belleza) , ein Name, der die Einzigartigkeit eines mit Weiden gefüllten Tals symbolisiert, das vom Fluss Chanza umspült und von den letzten Ausläufern der Sierra Morena geschützt wird. Ein lebendiger Ort, an dem die beliebte Wallfahrt zu Ehren von San Mamés stattfindet, dessen Einsiedelei, ein Juwel aus dem 13. Jahrhundert, an der Stelle der alten römischen Basilika errichtet wurde.
-U54751128323gwI-760x427@diario_abc.jpg)
In dieser wunderschönen Ecke von Arochena findet am 25. und 26. Juli das Diana-Festival statt, das dieses Jahr zum zehnten Mal stattfindet. Diese Tage der römischen Kultur und der historischen Nachstellung haben sich im Laufe der Jahre zu einem Meilenstein entwickelt und bieten ein breites und abwechslungsreiches Programm rund um die archäologische Stätte Arucci Turobriga, die einzige ihrer Art, die in der Provinz Huelva für Besucher geöffnet ist.
So bietet das Diana-Festival, das der Göttin der Natur und der Jagd gewidmet ist, ein umfangreiches Programm an Aktivitäten für Kinder und Erwachsene, darunter Vorträge, griechisch-römisches Theater, Nachstellungen des römischen Lebens in der Stadt Turóbriga, Besuche im Cilla-Museum und die Teilnahme der lokalen historischen Nachstellungsgruppe Baebia Arucitana im Rahmen ihres musikalischen Teils.
-U15637857742BKL-760x427@diario_abc.jpg)
Die zehnte Ausgabe des Festivals beginnt am Freitag, dem 25. Juli, um 20:00 Uhr im Hotel Casa Palacio Conde del Álamo mit einer Präsentation. Anschließend hält der Forscher Víctor Vázquez auf derselben Bühne einen Vortrag zum Thema „Diana: Das unbezwingbare Gesicht der Großen Göttin“ . Um 21:30 Uhr, diesmal auf dem Paseo de la Iglesia, begeistert der Verein Vlpia Aelia die Anwesenden mit Gladiatorenkämpfen.
Der Samstagvormittag findet im Gebäude des Archäologischen Museums statt und beginnt um 10:30 Uhr mit einem römischen Frühstück. Darüber hinaus erklärt der Verein Vlpia Aelia die Funktionsweise eines Thermopoliums (Gastronomiebetriebs). Der Vormittag endet mit einem Vortrag mit dem Titel „ Enthüllung von Arucci Turobriga: Lehrstrategien zum Verständnis einer römischen Stadt“ unter der Leitung des Archäologen Sergio Cansino.
Am Nachmittag, mit der Eröffnung der archäologischen Stätte um 20:15 Uhr , beginnen die Römerspiele mit Vestigia, eine Aktivität, die jedes Jahr bei den Kleinen ein großer Erfolg ist. Ebenfalls neu in diesem Jahr ist eine Fahrt mit dem Heißluftballon, um die römische Stadt von oben zu erkunden und die römische Vergangenheit aus einer anderen Perspektive zu erleben.
Die lokale Gruppe Baebia Arucitana ist erneut im Programm vertreten und legt mit einer historischen Nachinszenierung besonderen Wert auf die Musik. Zum Abschluss des Abends präsentiert Balbo Teatro die mit Spannung erwartete griechisch-lateinamerikanische Theateraufführung mit der Komödie „Die Versammlung der Frauen“ . Das Diana Festival ist nach wie vor ein wichtiger Treffpunkt, um die Vergangenheit kennenzulernen und Geschichte zu erleben.
Bei einem Rundgang durch das Stadtzentrum von Aroche, das im Jahr 1980 zum historischen Denkmal erklärt wurde, können die Besucher den Charme seiner Herrenhäuser, der Kirche Unserer Lieben Frau von der Himmelfahrt, die 1483 von den Katholischen Königen erbaut wurde, und der imposanten Burg arabischen Ursprungs genießen, auf deren Exerzierplatz sich eine Stierkampfarena befindet, sowie der alten Stadtmauer aus dem 17. Jahrhundert, von der noch heute verschiedene Fragmente erhalten sind.
Um Aroche und sein kulturelles Erbe zu entdecken, bietet das Besucherzentrum im ehemaligen Hieronymus-Kloster „La Cilla“ alle Informationen zur Stadt, einschließlich Öffnungszeiten und Sehenswürdigkeiten. Im Inneren können Sie auch das Archäologische Museum und das Rosenkranzmuseum erkunden, ein einzigartiges Museum mit einem eher ethnografischen Schwerpunkt.
ABC.es