Ist das Studentenvisum immer noch das am einfachsten zu bekommende Visum für Spanien?

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Ist das Studentenvisum immer noch das am einfachsten zu bekommende Visum für Spanien?

Ist das Studentenvisum immer noch das am einfachsten zu bekommende Visum für Spanien?

Das spanische Studentenvisum wurde oft als eines der am einfachsten zu bekommenden Visa für einen Aufenthalt in Spanien angepriesen. Aber ist das nach der jüngsten Gesetzesänderung im Mai immer noch der Fall?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, als Nicht-EU-Bürger eine Aufenthaltsgenehmigung in Spanien zu erhalten. Eine davon ist das Digital Nomad Visa (DNV), wenn Sie einen Remote-Job haben oder selbstständig sind und über einem bestimmten Betrag verdienen. Eine andere Möglichkeit ist das Non-Lucrative Visa (NLV), bei dem Sie nicht arbeiten dürfen, aber ausreichende Ersparnisse und passives Einkommen nachweisen müssen.

Die drittbeliebteste Option ist das Studentenvisum, von dem oft gesagt wird, dass es das einfachste Visum ist, um eine Aufenthaltserlaubnis für Spanien zu erhalten.

Ist das Studentenvisum angesichts der jüngsten Änderungen, die im Mai 2025 in Kraft getreten sind, immer noch das am einfachsten zu bekommende Visum?

LESEN SIE AUCH: Die wichtigsten Änderungen am spanischen Studentenvisum im Jahr 2025

Zunächst einmal gibt es auf diese Frage keine einfache Antwort. Es hängt ganz davon ab, welche Art von Kurs Sie belegen möchten. Die Regeln sind mittlerweile sehr unterschiedlich, wenn Sie beispielsweise einen Sprachkurs oder ein Hochschulstudium absolvieren möchten.

Konnte man sich früher bereits für einen Sprachkurs anmelden und später, während man noch hier lebte, sein Visum gegen ein anderes umtauschen, ist der Aufenthalt nun auf maximal zwei Jahre begrenzt.

Dies könnte eine hervorragende Option sein, wenn Sie nur deshalb bleiben möchten. Solange Sie für den Kurs zugelassen werden und es sich leisten können, sollte die Erlangung des Visums für diese Art von Kurs relativ einfach sein.

Einjährige Sprachkurse in Spanien kosten je nach Inhalt und Ort zwischen 3.000 und 7.000 Euro. Das ist deutlich günstiger als die 2.762 Euro pro Monat, die für das Digital Nomad Visa anfallen, und erfordert deutlich weniger Papierkram.

Es ist außerdem viel weniger als die 28.800 € pro Jahr, die für das Non-Lucrative-Visum erforderlich sind, und weniger Aufwand, als nachzuweisen, woher Ihr gesamtes passives Einkommen stammt.

LESEN SIE AUCH: So beantragen Sie ein spanisches Studentenvisum

Beachten Sie, dass Sie Ihr Studentenvisum nach dem ersten Jahr nur um ein zweites Jahr verlängern können, wenn Sie zuvor einen Sprachtest bestehen. Sie müssen also sicherstellen, dass Sie tatsächlich studiert haben. Es ist nicht mehr nur ein Weg, eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten.

Dies ist immer noch eine gute und einfache Option, wenn Sie nur zwei Jahre bleiben möchten. Wenn Sie jedoch länger bleiben möchten, müssen Sie sich für einen Hochschulkurs anmelden. Dies kann einen erheblichen Studienaufwand bedeuten, ganz zu schweigen von den deutlich höheren Gebühren.

Laut Study in Spain müssen Sie für einen Bachelor-Abschluss an einer privaten Universität in Spanien mit Kosten zwischen 2.400 und 30.000 Euro rechnen.

Bedenken Sie, dass staatliche Universitäten im Allgemeinen günstiger sind, der Kurs jedoch wahrscheinlich auf Spanisch oder in anderen lokalen Sprachen wie Katalanisch in Katalonien abgehalten wird.

An öffentlichen Universitäten beginnen die Kosten für Masterstudiengänge bei 800 € pro Jahr, an privaten Universitäten können die Kosten jedoch bei 7.000 € aufwärts liegen.

Dies kann günstiger sein als das DNV oder das NLV, kann aber auch teurer sein, je nachdem, welche Art von Kurs Sie belegen und wo Sie studieren.

Ein Bachelor- oder Masterstudium ist zudem mit einer großen Verpflichtung verbunden, auf die Sie vorbereitet sein müssen. Zudem ist es nicht einfach ein einfacher Weg, um in Spanien zu leben.

Für einige Kurse müssen Sie möglicherweise auch vorherige Erfahrungen oder Qualifikationen nachweisen. Dies kann je nach Herkunftsland und Anerkennung Ihrer Qualifikationen in Spanien schwierig sein. Das Anerkennungsverfahren kann sehr schwierig und zeitaufwändig sein.

Wenn Sie keine Vorqualifikationen nachweisen müssen, wird es für Sie wesentlich einfacher.

Bedenken Sie, dass Sie, wenn Sie später in Ihr Heimatland oder in ein anderes Land zurückkehren möchten, sicherstellen müssen, dass Ihr Abschluss der spanischen Universität gültig ist und Sie ihn auch anderswo verwenden können.

Wenn Sie ein Langzeit-Studentenvisum für einen Kurs beantragen, der länger als sechs Monate dauert, müssen Sie außerdem einen Nachweis über die finanziellen Mittel für Ihren Lebensunterhalt und eine private Krankenversicherung vorlegen.

Beides kann das Studentenvisum noch einmal etwas komplizierter machen.

Laut Studying in Spain kann die Beantragung eines Studentenvisums 1–3 Monate dauern, was der Bearbeitungszeit für ein DNV oder NLV ähnelt.

Ein weiterer Punkt, den Sie beachten sollten: Sie können ein Studentenvisum nur außerhalb Spaniens beantragen. Es ähnelt dem NLV, das DNV können Sie jedoch erst beantragen, wenn Sie bereits in Spanien sind. Das vereinfacht die Beantragung des DNV in dieser Hinsicht etwas.

Alles in allem ist das Studentenvisum immer noch eines der am einfachsten zu bekommenden Visa für einen Aufenthalt in Spanien, vorausgesetzt, Sie werden für einen Kurs angenommen und können diesen bezahlen. Es ist nur viel schwieriger, es zu beantragen als früher.

Bitte melden Sie sich an, um mehr zu erfahren

thelocal

thelocal

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow