Wirken Melatoninpräparate? Das sagt eine renommierte Klinik

Melatonin
Quelle: iStock
Die Verwendung von Schlaftabletten und Schlafmitteln hat in den letzten Jahren weltweit deutlich zugenommen, was die wachsende Besorgnis über Schlafstörungen im modernen Leben widerspiegelt. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob Melatoninpräparate wirken und ob ihre Einnahme sinnvoll ist. Eine renommierte amerikanische Klinik hat diesbezüglich Einzelheiten zu diesen Produkten bereitgestellt.
Zu den gefragtesten Möglichkeiten zur Bekämpfung von Schlaflosigkeit gehört Melatonin . Dieses rezeptfreie Nahrungsergänzungsmittel, das viele als „natürliche“ Alternative zu herkömmlichen Medikamenten betrachten, erfreut sich insbesondere bei Menschen großer Beliebtheit, die schwerwiegendere Nebenwirkungen oder das Risiko einer Abhängigkeit vermeiden möchten.
Dieses Hormon wird auf natürliche Weise vom Körper produziert und ist mit dem zirkadianen Rhythmus und den Schlaf-Wach-Zyklen verbunden. Während der Nacht steigt der Blutspiegel an und fördert so die Ruhe.
Laut der renommierten Mayo Clinic können Nahrungsergänzungsmittel in bestimmten Fällen nützlich sein, obwohl sie nicht ohne Nebenwirkungen sind und verantwortungsvoll und mit Vorsicht verwendet werden sollten.
(LESEN SIE MEHR: Bürgereinkommen über die Banco Agrario: Welche Vorteile bietet es, ein Bankkonto zu haben? )

Ausruhen
Quelle: iStock
Einige Studien und Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Nahrungsergänzungsmittel bei der Behandlung von Erkrankungen wie leichter Schlaflosigkeit, Störungen des zirkadianen Rhythmus (wie dem verzögerten Schlafphasensyndrom) oder Jetlag wirksam sein können.
In diesem Zusammenhang weist die genannte Institution darauf hin, dass die Anwendung im Allgemeinen sicher ist und nicht dieselben Risiken einer Abhängigkeit oder eines „Katereffekts“ birgt wie bei anderen häufig verwendeten kurzfristigen Schlafmitteln.
Sie warnt jedoch davor, dass dies nicht als die einzige Lösung für Schlafprobleme angesehen werden sollte und dass es mit gesunden Gewohnheiten wie guter Schlafhygiene, ausgewogener Ernährung, regelmäßiger körperlicher Aktivität und Entspannungstechniken einhergehen sollte.
(LESEN SIE MEHR : Wann werden die Mehrwertsteuerrückerstattungen im Mai 2025 fällig? )
Mögliche Nebenwirkungen und Warnhinweise zu NahrungsergänzungsmittelnObwohl Melatonin ein rezeptfreies Nahrungsergänzungsmittel ist, hat es auch Nebenwirkungen.
Häufige Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Tagesmüdigkeit. Zu den weniger häufigen Nebenwirkungen können auch lebhafte Träume, Reizbarkeit, Magen-Darm-Störungen, Stimmungsschwankungen und bei empfindlichen Personen sogar Verwirrung oder Desorientierung gehören.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wechselwirkung mit Medikamenten, da es unter anderem die Behandlung von Bluthochdruck, Diabetes, Verhütungsmitteln, Antikoagulanzien und Immunsuppressiva beeinträchtigen kann.Aus diesem Grund empfehlen Fachleute, vor Beginn der Anwendung einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie sich in ärztlicher Behandlung befinden oder an einer chronischen Erkrankung leiden.
Portafolio