Übertriebener Brief an Hidrogenesse

Bescheidenheit ist ein Werkzeug, und wenn man einen Film schreibt, in dem Liebe und Schmerz überhandnehmen, muss man befürchten, dass das Ergebnis von Sentimentalität erstickt wird. Es beruhigte mich zu wissen, dass Liebe und Schmerz den Raum mit dem Mysterium aus anderen Welten teilen würden , mit der Angst, eine Straße wegen fehlender Informationen versperrt zu sehen, und mit dem Wunsch (das ist wichtig), mit der Person, die ich liebte, zur tristen Normalität zurückzukehren, anstatt Flitterwochen noch einmal erleben zu wollen. Es beruhigte mich auch, im Voraus zu wissen, dass während der ersten Szene, in der sich das Ideal der Paarroutine in Form eines Spaziergangs durch die Innenstadt erfüllte, „The Kiss “ von Hidrogenesse lief. Ein Lied, dessen Text ich mir nicht zu eigen machen konnte (es ist eine Anrufung des verstorbenen Alan Turing ), das mir aber immer vor Emotionen überströmte, nicht in den Pfaden von Liebesliedern, sondern eher in Form eines elektronischen Zaubers, der auf ein gewisses Himmelsgewölbe projiziert wurde.
Bescheidenheit ist ein Hindernis, und obwohl Genís Segarra und Carlos Ballesteros mir jahrelang in vielerlei Hinsicht unerreichbar erschienen, bin ich so froh, dass ich es gewagt habe, sie um viel mehr als nur ein Lied zu bitten, den gesamten Film mit der gleichen Feinheit und dem gleichen Sinn für Schönheit zu überziehen und mich so plötzlich von all den Flüchen zu befreien, die traditionelle Soundtracks bedrohen. Da sie ein Fetisch sind, hatte ich auch die Nerven, sie zu bitten, ein Objekt im Film zu sein und für uns alle (die beim Dreh Anwesenden und die fiktiven Charaktere) Escolta la tempesta zu spielen, ein weiteres wunderbares Lied, von dem ich diesmal den Text stehlen und ihn, ohne ein Komma zu ändern, in einen großen Teil dessen verwandeln konnte, was wir mit diesem Film erzählen wollten.
Die Bescheidenheit anderer ist ein Mysterium, und eines Tages erhielt ich die wunderbare Neuigkeit, dass Beatrice Grannó , die italienische Sängerin, die zufällig in Daniela Forever mitspielt, und Hidrogenesse sich eines Nachmittags in Rom treffen würden, um eine Version ebendieses Lieds als Schlusslied für den Film und das Soundtrack-Album aufzunehmen, das sie gerade auf ihrem Plattenlabel Austrohúngaro veröffentlicht haben. Das Ergebnis ist eine schöne persönliche Rache. Wenn ich mir dieses Lied zu eigen machen wollte, dann ist es jetzt das, das mich für immer in Besitz genommen hat. Die Erinnerung an all die Freuden und all die Unsicherheiten, die mir dieser Film gebracht hat. An all die Liebe und Traurigkeit, die ihn inspiriert und erfüllt haben. Ich werde es nie wieder hören, ohne dass mich der Stolz und die Freude, mit Carlos und Genís gearbeitet zu haben, mitten ins Herz treffen . Und die Euphorie, mir einen Platz in ihrer längst legendären Geschichte gegeben zu haben.
elmundo