Die Pflanze, die hilft, Insekten und Nagetiere von Ihrem Zuhause fernzuhalten, hier erfahren Sie, wie Sie sie verwenden können

Der Geruch von Lorbeerblättern ist für manche Tiere unerträglich. Foto: iStock
Sowohl Nagetiere als auch Insekten dringen aus demselben Grund in die Häuser der Menschen ein: Sie suchen nach Nahrung, um zu überleben. Dies wird jedoch zum Problem für die Bewohner, da diese Tiere Krankheiten übertragen können.
Diese Situationen treten in den kälteren Monaten des Jahres häufiger auf, was die Ratten dazu motiviert, warme Orte aufzusuchen, um sich vor niedrigen Temperaturen zu schützen und eine große Produktverfügbarkeit zu haben.
Nagetiere suchen Schutz und Nahrung. Foto: iStock
LESE AUCH

Bei Fliegen ist das Auftreten meist zu jeder Tageszeit möglich, vor allem weil sie über einen ausgeprägten Geruchssinn verfügen, der es ihnen erleichtert, Nahrungsgerüche wahrzunehmen.
Es ist allerdings keine gute Idee, diese fliegenden Insekten auf Nahrungsmitteln landen zu lassen, denn wenn sie mit einem Präparat in Berührung kommen, würgt das Tier Verdauungssäfte hoch, um die Nährstoffe zu zersetzen und auszusaugen.
Auch wenn es unmöglich erscheint, sind Lorbeerblätter eine natürliche Lösung zur Schädlingsbekämpfung , da ihre Eigenschaften Ratten, Fliegen, Motten, Kakerlaken, Rüsselkäfer, Mücken, Milben und Ameisen aus den Häusern fernhalten.
Diese im Mittelmeerraum beheimatete Pflanze verfügt über einzigartige Eigenschaften wie den intensiven Duft ihrer Blätter und die Produktion ätherischer Öle , die in verschiedenen Bereichen des Hauses eingesetzt werden können.
Der Lorbeerbaum ist auch als Strauch bekannt. Foto: iStock
LESE AUCH

Einer der gängigsten Tipps besteht darin, ein paar Blätter vom Strauch zu pflücken und sie in die Ecken kleiner Räume wie Schränke, Wandschränke, Schubladen, Schuhregale oder an jeden anderen Ort zu legen, an dem Dinge aufbewahrt werden und Sie das Auftreten von Schädlingen vermeiden möchten.
Eine weitere wirksame Alternative besteht darin, die Verbindungen in ihren Ölen zu verwenden, da Cineol, Eugenol, Eukalyptol und Methyleugenol Substanzen mit starkem Geruch sind, die für manche Tiere unerträglich sind.
Fliegen haben einen ausgeprägten Geruchssinn. Foto: iStock
Es ist auch möglich, ein selbstgemachtes Abwehrmittel herzustellen, um die Anwesenheit von Nagetieren und Insekten effektiv zu reduzieren. Dazu benötigen Sie Lorbeerblätter, Wasser und eine Sprühflasche.
- Stellen Sie einen Topf mit Wasser und aromatischen Blättern zum Kochen auf den Herd.
- Wenn der Aufguss fertig ist, sollte er ruhen gelassen werden, bis er abgekühlt ist.
- Anschließend ist es wichtig, die Mischung abzuseihen, um alle Rückstände zu entfernen.
- Gießen Sie die Flüssigkeit in eine Sprühflasche oder sprühen Sie sie in Bereiche, in denen sich Schädlinge aufhalten.
LESE AUCH

DIGITALE REICHWEITE EDITORIAL
Verfolgen Sie alle Kultur-Neuigkeiten auf Facebook und X oder in unserem wöchentlichen Newsletter .
eltiempo