Andrea Petro, die Tochter von Präsident Petro, verkündet, dass sie nun auch die französische Staatsbürgerschaft besitzt; das war ihre Botschaft.

Andrea Petro, die Tochter von Präsident Gustavo Petro, ist in den sozialen Medien sehr aktiv, wo sie persönliche Meinungen postet und auch über die Politik des Landes diskutiert. Am Montag, dem 21. Juli, gab sie auf X bekannt, dass sie nach 15 Jahren in Frankreich endlich die französische Staatsbürgerschaft erhalten habe.
Der Beitrag, der im sozialen Netzwerk bereits über 90.000 Aufrufe verzeichnet, ist voller Kommentare und Glückwünsche für die Präsidententochter, die sich trotz ihrer hohen Bekanntheit in den sozialen Medien dazu entschlossen hatte, ihre Feier mit anderen zu teilen.
„15 Jahre Kampf“ Die Geschäftsfrau bestätigte in einer kurzen Erklärung, dass es ihr gelungen sei, die französische Staatsbürgerschaft zu erlangen. Sie sagte, sie lebe seit vielen Jahren in diesem Land, und es sei nicht einfach gewesen, den Punkt zu erreichen, den sie am Montag feierte.
In vertraulichem und nachdenklichem Ton verkündete Andrea Petro die Verleihung der französischen Staatsbürgerschaft – ein bedeutender Schritt, der das Ende einer 15-jährigen Reise als Migrantin in Europa markiert. In ihrem Beitrag erinnerte die Tochter des kolumbianischen Präsidenten an die Herausforderungen dieser Zeit, darunter Fremdenfeindlichkeit und das institutionelle Schweigen, das die Migrationserfahrung oft begleitet.

Andrea Petro, eine der Töchter von Präsident Petro. Foto: Sergio Acero Yate / El Tiempo
„Heute habe ich die französische Staatsbürgerschaft erhalten“, begann sie den kurzen Text, in dem sie erklärte, dass sie während ihrer Zeit in diesem Land „15 Jahre des Kampfes als Migrantin, Frau und alleinerziehende Mutter hinter sich habe, in denen sie Fremdenfeindlichkeit und Schweigen ausgesetzt war.“
In mehreren Beiträgen in diesem sozialen Netzwerk erwähnte die Frau ihr Leben in Frankreich, das vielen Freude bereitete. Der Beitrag enthält auch eine Widmung an diejenigen, die eine Zukunft außerhalb ihres Heimatlandes suchen.
Ihr war es wichtig, diese Errungenschaft mit Menschen zu teilen, die ihr Territorium verlassen, um neue Möglichkeiten zu suchen. „Diese Errungenschaft gehört mir, aber auch denen von uns, die Grenzen überschreiten“, schrieb sie.

Andrea Petro. Foto: Twitter @andreapetro91
Abschließend versicherte die Präsidententochter, dass sie trotz ihrer französischen Staatsbürgerschaft ihre Identität als kolumbianische Staatsbürgerin niemals aufgeben werde. „Ich werde immer Kolumbianerin sein“, erklärte sie.
Sie erklärte außerdem, ihre kolumbianische Identität sei „meine Wurzeln und das Erbe, das ich meinen französischen Töchtern hinterlasse“. In den Reaktionen auf ihren Beitrag erhielt sie sowohl Glückwünsche als auch Kritik von Hunderten Menschen, die sie zu ihrer neuen Errungenschaft befragten.

Beitrag von Andrea Petro. Foto: Beitrag von Andrea Petro.
Petro nutzte seine Social-Media-Konten mehrfach, um Fremdenfeindlichkeit abzulehnen und seine Unterstützung für Migranten weltweit zu demonstrieren . Er nutzt sie auch, um seine persönliche Meinung zu äußern und seine Unterstützung für die Politik seines Vaters zu demonstrieren.
Andrea Petro arbeitet als Geschäftsfrau, Ökonomin und Aktivistin. Sie ist Gründerin der Kolumbianischen Migrantenorganisation, die Kolumbianern in anderen Ländern, insbesondere in Europa, helfen möchte, deren Gesetze besser zu verstehen und ihren Status in diesem Gebiet zu regeln. Dies geht aus der Instagram-Seite der Stiftung hervor.
AKTUELLE NACHRICHTEN EDITORIAL.
eltiempo