Zeitumstellung 2025: Zeiger vor oder zurück? Die besten Eselsbrücken

Am 26. Oktober ist es wieder soweit, die Umstellung auf Winterzeit steht an. Aber wie war das noch gleich? Vor oder zurück? Jedes Jahr aufs Neue sorgt das Drehen an den Zeigern für Verwirrung.
Kurz und knapp lautet die Antwort: Die Uhr wird in der Nacht vom 26. Oktober 2025 auf den 27. Oktober 2025 um eine Stunde zurückgestellt. Aus drei Uhr wird zwei Uhr. Dann beginnt die Winterzeit, eigentlich handelt es sich aber um die Rückkehr zur „Normalzeit“ (MEZ).
Im März, wenn die Sommerzeit startet, wird die Uhr dann wieder vorgestellt und zwar von zwei Uhr auf drei Uhr.
Um sich zu merken, wann es auf der Uhr vor oder zurück geht, haben sich eine Vielzahl an Eselsbrücken etabliert. Wie stellen Ihnen eine bunte Liste an Merksätzen vor, damit Sie bei der nächsten Zeitumstellung bestens gerüstet sind.
- „Im Frühling kommen wir der Sonne entgegen, im Herbst weichen wir ihr aus.“
- „Erst kommt der Vorwärtsgang (Frühling), dann der Rückwärtsgang (Herbst).“
- „Die Gartenmöbel-Regel: Im Frühling stellt man sie VOR das Haus, im Herbst ZURÜCK in den Schuppen.“
- „Spring forward, fall back!“
- „Eine Stunde zurück, um Winterschlaf zu halten.“
- „Frühling = vorwärts schauen; Herbst = zurückblicken.“
- „Im Frühling treiben wir vorwärts, im Herbst zur Winterruhe zurück.“
- „Erst pushen (Frühling), dann pullen (Herbst).“
- „Uhr nach vorn in die Sommerhitze, zurück in die Winterkälte.“
- „Die Zeitumstellung ist wie ein Thermometer: Wird es warm, geht die Zahl hoch. Wird es kalt, geht sie runter.
- „Winterblues? Stell die Uhr zurück!“
- „Frühlingsfit? Die Uhr macht den Sprung vorwärts!“
- „Zum Sommer ein Stündchen Bonus für lange Abende, zum Winter ein Stündchen Kuschelzeit zurück.“
- „Im Frühling drehen wir auf – eine Stunde vor, bitte!“
- „Im Winter fliegen die Vögel zurück in den Süden, genau wie wir unsere Uhr zurückstellen.“
- „Zahlenregel 2-3-2: Im Frühjahr von 2 auf 3 Uhr, im Winter dann wieder von 3 auf 2 Uhr.“
- „Zur Sommerzeit tanzen wir der Sonne entgegen, im Herbst sinken wir zurück in den Takt.“
- „Vorwärts in den Sommertrubel, rückwärts in den Winterzauber.“
- „Mit der Sommerzeit wächst das Licht, mit der Winterzeit die Nacht.“
- „Frühlingsfrische bringt die Uhr in Schwung, Herbstzauber bringt sie zum Ruhen.“
- „Frühlingszeit zieht die Sonne nach vorne, Herbstzeit zieht uns ins Dunkel zurück.“
- „Sommer ist Showtime: vor die Uhr! Winter ist Slowtime: zurück die Uhr!“
- „Spring forward like a boss, fall back like a pro!“
- „Go Big im Sommer – Uhr vor! Go Home im Winter – Uhr zurück!“
- „Zeit zum Vorausgehen im Frühling, Zeit zum Zurücklehnen im Herbst.“
- „Im Frühling fast forward, im Herbst rewind.“
- „Sun‘s out – clock‘s up! Winter‘s in – clock‘s chillin‘ back.“
- „More Sun, more Fun – Uhr vor! Less Sun, more Sleep – Uhr zurück!“
- „Frühling boostet die Uhr, Herbst chillt sie zurück.“
- „Vorwärts im Sommer wie auf der Überholspur, zurück im Winter für die Relax-Lane.“
- „Sunrise, we‘re moving! Sunset, we‘re snoozing!
rnd