Fußball heute live: Alle Spiele & Übertragungen im TV & Stream am 16.10.2025

Hannover. Der Donnerstagabend gehört dem Spitzenfußball der Frauen – national wie international. In der UEFA Women’s Champions League steht der 2. Spieltag der neuen Ligaphase auf dem Programm. Mit Topteams aus England, Spanien, Deutschland, Italien und Portugal verspricht der Abend hochklassige Duelle mit jeder Menge Offensivkraft und internationalem Flair. Die Gruppenphase nimmt langsam Fahrt auf, und erste Vorentscheidungen könnten bereits heute fallen.
Auch in der Frauen-Bundesliga geht es weiter: Mit dem Duell zwischen dem 1. FC Köln und Bayer Leverkusen wird der 5. Spieltag fortgesetzt – ein Spiel mit Bedeutung für das Tabellenmittelfeld und die Formkurve beider Teams. Wir geben den Überblick über alle Partien und zeigen, wann und wo der Ball heute rollt.
Frauen-Bundesliga – 5. Spieltag
- 18:00: 1. FC Köln – Bayer Leverkusen (Livestream auf DAZN)
UEFA Women’s Champions League – 2. Spieltag der Ligaphase
- 18:45: Atlético Madrid – Manchester United WFC (Livestream auf Disney+)
- 21:00: Bayern München – Juventus (Livestream auf Disney+)
- 21:00: SL Benfica – Arsenal WFC (Livestream auf Disney+)
- 21:00: Paris Saint-Germain – Real Madrid (Livestream auf Disney+)
Für alle, die Fußball ohne Zusatzkosten verfolgen möchten, bleibt das Free-TV eine feste Anlaufstelle. Vor allem ARD, ZDF und RTL sichern sich regelmäßig Übertragungsrechte – von Partien im DFB-Pokal über Länderspiele der deutschen Nationalmannschaften bis hin zu ausgewählten Spielen großer Turniere. Auch Wettbewerbe wie die UEFA Women’s EURO sind dabei immer wieder Teil des Programms. Ergänzend dazu bietet Sat.1 einige Bundesliga-Partien, etwa zum Auftakt oder zum Rückrundenstart.
Neben den klassischen TV-Übertragungen gewinnen auch die zugehörigen Mediatheken wie die ARD Mediathek oder RTL+ an Bedeutung, die Live-Spiele und Highlights digital zugänglich machen. Außerdem sind vereinzelt Partien auch bei NITRO oder in den Dritten Programmen zu sehen, die insbesondere Begegnungen aus der 3. Liga regelmäßig ins Programm aufnehmen. Damit haben Fans inzwischen eine breite Palette an Möglichkeiten, Live-Fußball kostenlos zu verfolgen – sowohl klassisch im Fernsehen als auch flexibel im Stream.
DAZN zählt zu den führenden Streamingdiensten für Live-Sport und bietet Fußballfans ein umfassendes Programm mit internationalen Topspielen. Zu den Highlights gehören nahezu alle Partien der UEFA Champions League sowie ausgewählte Begegnungen der Bundesliga. Darüber hinaus zeigt DAZN auch die Spitzenligen Europas, darunter Spaniens LaLiga, die italienische Serie A und die französische Ligue 1. Wer das komplette Angebot nutzen möchte, benötigt ein kostenpflichtiges Abonnement. Neben dem Fußballsortiment deckt DAZN noch zahlreiche weitere Sportarten ab – von der NBA und NFL über Motorsport bis hin zu Kampfsportevents. Damit ist die Plattform besonders für Fans vielseitiger Sportübertragungen eine beliebte Anlaufstelle.
Sky gehört weiterhin zu den wichtigsten Adressen für Live-Fußball in Deutschland. Der Pay-TV-Sender überträgt nicht nur einen Großteil der Bundesliga-Partien, sondern begleitet auch den gesamten DFB-Pokal – vom Auftakt bis zum Endspiel. Damit bietet Sky sowohl Liga-Alltag als auch Pokaldramatik aus einer Hand. Besonders im Pokal lohnt sich der Blick ins Programm: Spannende Begegnungen, Überraschungen und packende K.o.-Duelle gehören hier zum festen Bestandteil.
Auch international ist Sky stark aufgestellt: Mit Live-Spielen aus der englischen Premier League hat der Sender eine der bekanntesten und zuschauerstärksten Ligen Europas im Portfolio. Empfangen lässt sich das Angebot entweder über das klassische Sky-Abo oder flexibel via WOW, dem hauseigenen Streamingdienst. Vor allem für Bundesliga-Fans bleibt Sky unverzichtbar – die beliebten Samstagskonferenzen und viele Topspiele am Wochenende sind exklusiv dort zu sehen. Ob klassisch im TV oder mobil im Livestream – Sky bleibt eine feste Größe im deutschen Fußballerlebnis.
MagentaSport hat sich in den vergangenen Jahren als unverzichtende Adresse im deutschen Sportstreaming etabliert – vor allem für alle, die Fußball jenseits der großen TV-Bühnen verfolgen möchten. Der Streamingdienst der Deutschen Telekom zeigt exklusiv sämtliche Begegnungen der 3. Liga sowie alle Spiele der Frauen-Bundesliga live und komplett. Damit schafft MagentaSport eine Bühne für den Profifußball unterhalb von Bundesliga und 2. Liga und sorgt zugleich dafür, dass der Frauenfußball kontinuierlich präsent bleibt.
Doch das Programm geht weit über den Fußball hinaus. Auch internationale Highlights wie die Eishockey-Weltmeisterschaft oder große Turniere im Basketball gehören fest zum Portfolio. Für die Nutzung ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich, allerdings profitieren Telekom-Kundinnen und -Kunden häufig von vergünstigten Konditionen oder zeitlich begrenzten Aktionsangeboten. So hat sich MagentaSport als vielseitige Plattform für Live-Sport etabliert, die weit mehr bietet als nur eine Ergänzung zum klassischen Fußballangebot.
rnd