Merkel und die Methode Pontius Pilatus: Stimmungen entschieden unser Schicksal

10 Jahre „Wir schaffen das“
Die frühere Kanzlerin tat stets, was eine Mehrheit wollte – mit fatalen Folgen nicht nur in der Flüchtlingskrise. Wie falsch das war, zeigt sich daran, wie schnell der Wind sich drehen kann.
Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)Michael Kappeler/dpa
Sechs Wochen bevor Angela Merkel „Wir schaffen das“ sagte, war sie noch vom Gegenteil überzeugt. Als die Kanzlerin am 15. Juli 2015 in Rostock bei einem Bürgerdialog erschien, vertrat sie eine strenge Asylpolitik. „Wir werden nicht alle Menschen, die im Libanon in Flüchtlingslagern seit 25 Jahren leben, in Deutschland aufnehmen können“, erklärte sie einem Mädchen aus dem Libanon, das Angst vor der Abschiebung hatte, in der Turnhalle der Paul-Friedrich-Scheel-Schule.

- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Berliner-zeitung