Luftraumverletzung im Nato-Staat: Polens Luftwaffe schießt russische Drohnen ab

Polnische F-16-Jagdbomber bei einer Militärparade.
(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)
Bei Angriffen in der Westukraine dringen russische Drohnen in den polnischen Luftraum ein. Die Luftwaffe greift ein. Mehrere Flughäfen in dem Land werden vorübergehend geschlossen.
Polen hat nach eigenen Angaben russische Drohnen über seinem Staatsgebiet abgeschossen, die aus der benachbarten Ukraine eingedrungen waren. "Bei dem heutigen Angriff der Russischen Föderation auf Ziele in der Ukraine wurde unser Luftraum wiederholt von Drohnen verletzt", teilte das polnische Militärkommando mit.
Es seien Waffen eingesetzt worden, um die Drohnen zu neutralisieren, schrieb Polens Regierungschef Donald Tusk auf X. Derzeit werde nach den abgeschossenen Drohnen gesucht. "Wir stehen in ständigem Kontakt mit dem Nato-Kommando", erklärte Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz. Die Bevölkerung in den Woiwodschaften Podlachien, Masowien und Lublin wurde aufgerufen, zu Hause zu bleiben. Es ist das erste Mal seit Beginn des russischen Angriffskrieges, dass Warschau im eigenen Luftraum gegen russische Flugkörper einschreitet.
Nicht die ersten russischen Drohnen über PolenIn den vergangenen Wochen waren mehrfach Drohnen in den Luftraum über Polen eingedrungen und abgestürzt. Verletzt wurde dabei niemand. Verteidigungsminister Kosiniak-Kamysz hatte gestern gesagt, die Drohnen könnten zukünftig abgeschossen werden, wenn dies vertretbar sei.
Der US-Luftfahrtbehörde FAA zufolge wurden vier Flughäfen vorübergehend geschlossen, darunter der Chopin-Flughafen in Warschau und der Flughafen Rzeszow-Jasionka. Letzterer ist ein wichtiges Drehkreuz für Waffenlieferungen an die Ukraine. Eine offizielle Bestätigung der Schließungen durch die polnischen Behörden lag bisher nicht vor. US-Außenminister Marco Rubio sei über die Berichte informiert worden, meldete der Sender CNN. Das russische Verteidigungsministerium hat sich bislang nicht dazu geäußert.
Polen ist in erhöhter Alarmbereitschaft, seit im Jahr 2022 eine verirrte ukrainische Rakete in einem Dorf im Süden des Landes einschlug und zwei Menschen tötete. Dem Eindringen der Drohnen in den polnischen Luftraum gingen stundenlange russische Luftangriffe auf den Westen der Ukraine voraus. Die ukrainische Luftwaffe hatte zunächst ebenfalls über den Einflug russischer Drohnen nach Polen berichtet, diese Meldung jedoch später wieder zurückgezogen.
Quelle: ntv.de, ino/rts/dpa
n-tv.de